Nachbarrecht

 |

Recht§anwalt Thomas Kloeters

Kalender

« April '23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML Arbeitsrecht
  • XML Abmahnung
  • XML Altersteilzeit
  • XML Befristung
  • XML Kündigungsschutz
  • XML Lohnforderung
  • XML Urlaub
  • XML Zeugnis
  • XML Arzthaftungsrecht
  • XML Betreuungsrecht
  • XML Erbrecht
  • XML Familienrecht
  • XML Kaufrecht
  • XML Kunst & Kultur
  • XML Mietrecht
  • XML Nachbarrecht
  • XML Reiserecht
  • XML Rundfunkrecht
  • XML Sozialrecht
  • XML Steuerrecht
  • XML Strafrecht
  • XML Verkehrsstrafrecht
  • XML Strafvollzugsrecht
  • XML StVK-Zulassungsrecht
  • XML Urheberrecht
  • XML Vereinsrecht
  • XML Verkehrsrecht
  • XML Führerscheinrecht
  • XML Versicherungsrecht
  • XML Zwangsvollstreckung

Archive

  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Suche

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login
Impressum

Sonntag, 17. Oktober 2010

Parken vor der Garage des Nachbarn ist nicht erlaubt

Geschrieben von Thomas Kloeters in Nachbarrecht um 00:01








Zwischen zwei Grundstücken befand sich eine Privatstrasse. Am Ende dieser Strasse befindet sich die Garage des Klägers und der Hauszugang des Nachbarn. Der Nachbar stellte immer wieder sein Fahrzeug vor seiner Haustüre ab und behinderte damit die Garagenzufahrt des Klägers, weil die Zufahrtsstrasse entsprechen eng war. Der Nachbar argumentierte, dass er die Garagenzufahrt des Klägers ja nicht absichtlich behindere, es sei in der engen Strassen nicht möglich sein Fahrzeug so abzustellen, dass die Garagenzufahrt nicht beeinträchtigt werde. Der Kläger könne klingeln und ihn bitten das Fahrzeug kurz wegzufahren.


"Parken vor der Garage des Nachbarn ist nicht erlaubt" vollständig lesen

Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Sonntag, 18. Oktober 2009

Den Nachbarn schikanieren ist unzulässig

Geschrieben von Thomas Kloeters in Nachbarrecht um 08:43









Der Eigentümer errichtete auf seinem weitgehend unbebauten Wiesengrundstück einen Schuppen exakt vor dem Wohnbereich des Nachbarn, so dass diesem die Aussicht auf die freie Landschaft im Ostalbkreis in Baden-Württemberg genommen wurde.


"Den Nachbarn schikanieren ist unzulässig" vollständig lesen

Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Montag, 4. Mai 2009

Nachbar haftet auch ohne Schuld

Geschrieben von Thomas Kloeters in Nachbarrecht um 14:19


Eine Silverster zulässig abgefeuerte Leuchtrakete setzte die Scheune auf dem Nachbargrundstück in Brand. Der Nachbar verlangt Schadenersatz von dem Verursacher. Grundsätzlich setzt ein Anspruch auf Schadenersatz das Verschulden des Handelnden voraus. Ohne Schuld keine Haftung. Ein Verschulden aber lag bei dem "Feuerwerker" nicht vor.


"Nachbar haftet auch ohne Schuld" vollständig lesen

Kommentare (0) | Trackbacks (0)
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
 
Powered by Serendipity | Template by Perun